Der Blutbuchenhof liegt im Niederungsgebiet der Eider auf dem schleswig-holsteinischen Geestrücken im Dreieck zwischenHusum, Heide und Rendsburg. Zur Zeit werden 33 Mutterkühe gehalten. Mit den Herdbuchkühen sollen ausschließlichgenetisch hornlose Zuchtbullen und Färsen erzeugt werden. Dabei wird z.T. Fremdsperma von genet. hornlosen Vererbern ausDeutschland, Frankreich und Dänemark eingesetzt. Hierbei sollen mittel- bis großrahmige Nachkommen erzeugt werden, diedurch viel Milch, gute Bemuskelung, hohe tägliche Zunahmen, Rasse, viel Körpertiefe, gutes und feingliedriges Beinwerkgekoppelt mit den rassetypischen Merkmalen wie Leichtkalbigkeit und ein ruhiges Wesen überzeugen. Seit 2 Jahren setztenwir auch genetisch hornlose Herdenbullen ein.
Der Bestand wird von April bis Oktober auf der Weide gehalten. Im Winter stehen die Limousin in einem hellen 2-reihigenLiegeboxenlaufstall mit Tiefboxen und fressen dort ausschließlich Heulage. Kraftfutter und Mineral- und Spurenelementergänzungerfolgt nach Bedarf. Der Bestand ist von Beginn an durchgängig BHV1 und MD und seit 8 Jahren ParaTBC unverdächtig undgegen Blauzunge Typ 8 geimpft.